Lerne mich und meine Arbeit kennen
Ich arbeite einfühlsam und gleichzeitig lösungsorientiert gemeinsam mit meinen Klienten. Durch das Zusammenwirken der Traumatherapie mit der Craniosacralen Körperarbeit kann ein persönliches Thema oft auf allen Ebenen auf den Weg zur Lösung gebracht werden. Du hast so die Möglichkeit, dich körperlich, geistig und emotional wieder als Einheit wahrzunehmen. Jedoch werden nicht immer die Techniken der Traumatherapie gebraucht. Die rein strukturelle Craniosacrale oder Myofasziale Arbeit am physischen Körper ist häufig erstmal völlig ausreichend und nachhaltig.
Mein Blick ist in jedem Fall immer auf die Gesundheit des Klienten gerichtet.
Wie arbeite ich im Detail?
Die körperlichen Dysfunktionen oder Blockaden werden über meine Hände mit der Craniosacralen Therapie (ein Teil der Osteopathie) und mit Myofaszialen (Muskel-Faszien-Lösen) oder viszeralen (Arbeit mit den Organen) Techniken sanft und behutsam gelöst. Bei chronischen Schmerzen oder immer wiederkehrenden Dysfunktionen zeigt es sich oft an, die Arbeit mit dem therapeutischen Dialog hier parallel zu integrieren, um der Ursache noch leichter auf den Grund gehen zu können.
Ich bin hierbei ein Begleiter im Suchen und Finden, im Öffnen der Antworten und Lösungen, welche du bereits in dir selbst trägst, umso deinen Frieden mit der Ursache, dem Ereignis oder Symptom schließen zu können. Die Traumatherapie findet äußerst behutsam statt und wird so ausgeführt, dass du dich zu jedem Zeitpunkt geschützt und stark genug fühlst, dein Thema, Trauma, deine Ängste, deinen Schmerz, deine Blockaden oder dein Verhaltensmuster betrachten und lösen zu können. So kann sich ein innerer Frieden einstellen, der für dich spürbar ist. Du hast somit endlich die Möglichkeit, wieder zu dir und deiner inneren Stärke zu finden, um deinen Weg im Leben erkennen und leben zu können.
Nicht jede Sitzung braucht zusätzlich die Werkzeuge der Traumatherapie. Ich wäge von Moment zu Moment ab und oft ist auch erstmal eine rein strukturelle Arbeit am physischen Körper ausreichend. Vor allem bei akuten Schmerz-Symptomen ist eine körperliche, Craniosacrale Arbeit mit Myofaszialen Techniken oft schon nachhaltig und ausreichend. Bei Säuglingen und Kindern arbeite ich einfühlsam gemeinsam mit Eltern und ihren Kindern an Traumata aus der prä- und perinatalen Zeit, die sich in vielschichtiger Weise zBsp. über physische Fehlstellungen oder psychische Verhaltensmuster (zBsp. „Schreibabys) zeigen können. Mein Fokus liegt immer auf deiner Gesundheit, sowie deiner mentalen, emotionalen und inneren Stärkung. Für dich ist es somit wieder möglich, dein ganzes Potential nutzen zu können.